SH-TALKS: „nǐ hǎo “ = Du gut – alles gut? Die chinesische Sprache in Wort und Schrift (2)

Teil 2: Die chinesische Schrift!

Die chinesische Schrift ist die älteste Schrift der Welt, die heute noch verwendet wird. Bereits vor 4000 Jahren wurden chinesische Schriftzeichen auf Orakelknochen oder Schildkrötenpanzern eingeritzt. Ca. 1,4 Milliarden Chinesen verwenden heute diese Schrift, also ca. 1/4 der Menschheit. Und obwohl es viele chinesische Dialekte gab, die sich teilweise sehr stark unterscheiden und die gesprochene Sprache im Laufe der Jahre Veränderungen durchmachte, war und ist die Schrift in allen Landesteilen gleich.


Die Entwicklung von der Bilderschrift in skizzenhafter Form, über die Vereinheitlichung der Schrift durch den Terracotta-Kaiser Qin, die sich bis zur heutigen Zeit als einigendes Element in China hält, bis zur Darstellung immer komplexerer Wörter und der Verwendung chinesischer Schriftzeichen im heutigen Zeitalter der Computertechnik erläutert Teil 2 der Vortragsreihe „Chinesisch in Wort und Schrift – die chinesische Schrift“ mit der Sinologin Maja von dem Bongart. Eine Einführung in das Geheimnis der chinesischen Schrift schafft den Zugang und die Begeisterung, sich mit Chinesisch im sprachwissenschaftlichen Kontext einmal näher zu beschäftigen.