Er weckt Fantasien Verband man früher mit diesen klangvollen Namen Abenteuer und Exotik, so ist diese neu belebte Straße heute der chinesische Handelsweg der Zukunft und Nummer 1 in der aktuellen Außenpolitik Chinas.
Die Seidenstraße weckte vor 1000 Jahren bereits Fantasien an ein sagenumwobenes Land der Ferne, an Samt und Seide, Luxus und Exklusivität. Jahrhundertelang wurden Waren über ein Netzwerk von Routen umgeschlagen und Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen tauschten nicht nur Waren, sondern auch Ideen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Durch Kriege und Seewege begann die Bedeutung der Seidenstraße als Bindeglied zwischen den verschiedenen Völkern zu schwinden, bis sie durch den Kolonialismus im 16. – 18. Jahrhundert über die Seewege neu belebt wurde.
Das aktuelle „One Belt One Road“ Projekt Chinas greift beides auf und erobert auf seine ureigene Art wirtschaftlich den Rest der Welt.