Shanghai vom Fischerdorf zur Megametropole – wie konnte das geschehen? Der Quantensprung von alt nach neu kann in Shanghai deutlicher nicht sein als am Ufer des Huangpu, wo sich Puxi und Pudong treffen, wo sich Bund und die Hochhauskulisse Lujiazui gegenüberstehen.
Shanghai ist chinesisch und doch durch Ausländer wie uns geprägt. Warum das so ist, erleben die Kinder spielerisch in einem „do it yourself-Projekt“. Sie erfahren, wie Shanghai aus dem Wasser auftauchte, wie aus dem Fischerdorf eine blühende Handelsstadt wurde, warum die Ausländer nach Shanghai kamen und ihr eigenes „Dorf“ bauten und wie China und die westlichen Nationen zusammen einen Ort schufen, der aufregender nicht sein könnte.