AGB`s

Allgemeine Geschäftsbedingungen
China Culture Consuting Ltd. , Shanghai / Stand: 1.7.2019

§ 1 GELTUNGSBEREICH UND VERTRAGSGEGENSTAND
Für alle Verträge zwischen China Culture Consulting Co. Ltd., Inh. Carolin Billetter, 29 Jinguo Zhong Lu, 200050 Shanghai (nachfolgend „CCC“) und dem Veranstaltungsteilnehmer (nachfolgend „Teilnehmer“), gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses gültigen Fassung. Vertragsgegenstand ist die Teilnahme an einer kulturellen Veranstaltung, jeweils gemäß der Leistungsbeschreibungen der jeweiligen Veranstaltung. Von diesen AGB abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung.

§ 2 VERTRAGSSCHLUSS
Die Angebote von CCC sind freibleibend. Die Buchung einer Gruppenveranstaltung erfolgt in der Regel schriftlich per Anmeldeformular auf der Website. In Einzelfällen kann eine Anmeldung auch per Email unter Angabe der Veranstaltungsdaten (Datum, Uhrzeit, Name der Veranstaltung) sowie des vollen Namens, Mitgliedschaftsnummer, Mobilfunknummer erfolgen. Private Veranstaltungen werden schriftlich per Email vom Teilnehmer gebucht. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung per Email durch CCC (Zugang der Buchungsbestätigung beim Teilnehmer per Email) zustande.


§ 3 LEISTUNGSBESCHREIBUNG
CCC ist nur für die im Vertrag vereinbarten Leistungen verantwortlich. Die Leistungen umfassen nicht: Die Beaufsichtigung der Gäste, insbesondere von Kindern, Jugendlichen und hilfsbedürftigen Personen.
Die Beaufsichtigung und/oder Bewachung von Sachen, die der Fahrgast während der Veranstaltung zurücklässt. Hierfür besteht kein Versicherungsschutz.

§ 4 KINDER
Kinder sind grundsätzlich bei Veranstaltungen von CCC willkommen. Eine altersabhängige Teilnehmergebühr behält sich CCC vor. In der Regel sind Kinder als Begleitperson der Erwachsenen Teilnehmer willkommen und bis einschließlich 7 Jahre gebührenfrei. Das Alter der begleitenden / teilnehmenden Kinder ist in jedem Fall anzugeben. Kinder im Alter von 8 Jahre bis einschließlich 12 Jahre kosten 100 RMB und von 13 Jahre bis einschließlich 15 Jahre kosten 150 RMB. Kinder ab 16 zahlen den Mitgliedspreis für Erwachsene von 200 RMB. Für speziell ausgeschriebene Kinderveranstaltungen werden gesondert festgelegte Gebühren berechnet. Diese sind je nach Veranstaltungsvolumen und Materialaufwand / Eintrittsgeld von den obigen Beträgen abweichend. Je nach Veranstaltung können längere Wegstrecken oder Hindernisse z.B. Treppen zu überwinden sein. Die Mitnahme von Rollstuhlfahrern ist daher generell nicht möglich, kann nach individueller Absprache mit CCC im Einzelfall aber machbar sein. Ebenso sollte vor der Veranstaltung vom Teilnehmer angefragt werden, inwiefern die Veranstaltung Kinderwagen tauglich ist oder ob von einer Teilnahme in diesem Falle besser abgesehen werden sollte bzw. alternative Routen für den Kinderwagen möglich sind.

§ 5 LEISTUNGSÄNDERUNG
CCC behält sich vor, aus Gründen höherer Gewalt einzelne Leistungen abzuändern oder durch gleichwertige zu ersetzen. Für daraus resultierende Leistungsstörungen übernimmt CCC keine Haftung. Beispiele für höhere Gewalt sind: Unwetter, Überschwemmungen, Luftwerte über 200 PM2,5, Stau, Verkehrsunfälle, Straßensperrungen, etc. Ist der Wegfall von einzelnen Leistungen durch CCC zu vertreten, so hat CCC das Recht, diese Leistungen durch gleichwertige andere Leistungen zu ersetzen. CCC ist verpflichtet, den Teilnehmer hiervon in Kenntnis zu setzen.

§ 6 PREISE
Für die Veranstaltungen gelten die bei Vertragsabschluss vereinbarten Preise. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Eintrittsgelder, es sei denn, diese sind explizit anders ausgewiesen.

§ 7 ZAHLUNG
Die Zahlung für die Teilnahme an einer Gruppenveranstaltung ist bei der Onlinebuchung direkt per online-Zahlfunktion (Wechat, Alipay, QQ) oder per Überweisung auf das Bank of China-Konto von CCC fällig. Bei Zahlung per Online-Zahlfunktion ist die Buchung direkt gültig. Bei Zahlung per Überweisung ist die Buchung mit dem Zahlungseingang auf dem Konto von CCC gültig. In Einzelfällen kann auch eine Barzahlung vor Beginn der Gruppenveranstaltung akzeptiert werden. Diese kann jedoch nur in RMB erfolgen und ist vorab mit CCC abzustimmen. Buchungen für Privatveranstaltungen müssen bei schriftlicher Buchung zu 50% angezahlt werden. Dies kann per Onlinebuchung oder per Überweisung auf das Bank of China-Konto von CCC erfolgen. Eine Zahlung per Kreditkarte ist generell ausgeschlossen.

§ 8 GUTSCHEINE
Der von CCC ausgestellte Gutschein ist in der Regel personengebunden und nicht übertragbar. Der Gutschein ist nicht in bar einlösbar. Der Gutschein kann nicht storniert werden. Rückgabe oder Umtausch sind ausgeschlossen. Verloren gegangene Gutscheine werden nicht erstattet.

§ 9 RÜCKTRITT DURCH DEN TEILNEHMER VOR VERANSTALTUNGSBEGINN / STORNOKOSTEN
Der Teilnehmer hat das Recht, vom Vertrag durch schriftliche Mitteilung per Email jederzeit vor der verbindlich gebuchten Leistung zurückzutreten (Stornierung). Stornierungen werden nur wirksam, wenn sie schriftlich per Email an CCC erfolgen und von CCC rückbestätigt werden. Maßgebend für die Höhe der Zahlung, die durch die Stornierung entsteht, ist das Datum des Zugangs einer solchen Erklärung bei CCC. Für den Fall einer Stornierung ist der Teilnehmer verpflichtet, an CCC eine Stornierungsgebühr zu zahlen:
• bei Stornierung bis 2 Tage vor Veranstaltung: kostenlose Stornierung
• bei Stornierung bis 1 Tag vor Veranstaltung: 50% des Veranstaltungspreises
• bei Stornierung am Tag der Veranstaltung und bei Nichterscheinen: 100% des Veranstaltungspreises

§ 10 UMBUCHUNG DURCH DEN TEILNEHMER
Ein Anspruch des Teilnehmers nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Veranstaltungstermins bzw. des Veranstaltungsprogramms besteht nicht. Soweit CCC auf Wunsch des Teilnehmers eine Umbuchung möglich machen kann, entstehen dem Teilnehmer zusätzlich zum Preis folgende Umbuchungskosten:
• bei Umbuchung bis 2 Tage vor Veranstaltung: kostenlose Stornierung
• bei Umbuchung bis 1 Tag vor Veranstaltung: 50% des Veranstaltungspreises
• bei Umbuchung am Tag der Veranstaltung und bei Nichterscheinen: 100% des Veranstaltungspreises

§ 11 RÜCKTRITT / STORNIERUNG DURCH CCC
CCC kann aufgrund unvorhersehbarer Gründe wie zum Beispiel:
• Unfall
• Krankheit
• höherer Gewalt
• Wetter, schlechte Luftwerte
• Straßensperrungen z.B. bei öffentlichen Veranstaltungen
vom Vertrag zurücktreten. Sollte es nicht möglich sein, einen gleichwertigen Ersatz zur Verfügung zu stellen, wird CCC dem Teilnehmer den vereinbarten Preis der gebuchten Leistungen zurückerstatten. Eine darüber hinausgehende Entschädigung / Erstattung (z.B. An-/Abreise) ist ausgeschlossen. Des Weiteren kann CCC den Vertrag jederzeit fristlos kündigen, wenn die sofortige Aufhebung des Vertrags durch unangemessenes Verhalten des Teilnehmers (z.B. Trunkenheit, sicherheits- gefährdendes Verhalten) gerechtfertigt ist. Der Anspruch von CCC auf den Preis bleibt in diesen Fällen bestehen.

§ 12 REGISTRIERUNGSPHASE
Von den Teilnehmern wird erwartet, sich 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am vereinbarten Treffpunkt einzufinden. Sollte der Teilnehmer zum Zeitpunkt der Registrierung nicht am Treffpunkt sein, so ist er verpflichtet, dies telefonisch, per SMS oder Wechat mitzuteilen. Nach einer Karenzzeit von 5 Minuten nach Veranstaltungsbeginn erlischt der Teilnahme-Anspruch. Sollte der Teilnehmer von CCC per SMS, Wechat oder telefonisch über eine Verspätung der Veranstaltung informiert werden, so entfällt der Teilnahmeanspruch bei Nichtanwesenheit des Teilnehmers erst ab der in der SMS, Wechat oder telefonisch genannten verspäteten Veranstaltungszeit.

§ 13 ALLGEMEINE PFLICHTEN DER TEILNEHMER
Anweisungen des Personals von CCC sind zu befolgen. CCC ist befugt, offensichtlich alkoholisierte oder unter dem Einfluss von sonstigen Drogen stehende Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Gleiches gilt für Teilnehmer, die aus anderen Gründen die Sicherheit anderer Teilnehmer gefährden oder das Wohlbefinden der anderen Teilnehmer erheblich negativ beeinträchtigen. Anspruch auf Ersatzveranstaltungen besteht in diesem Fall nicht. Kauftätigkeiten oder zeitintensives Fotografieren während der Veranstaltungen, welche den Ablauf der Veranstaltung verzögern, sind zu unterlassen bzw. davor mit CCC vorab zu besprechen. Teilnehmer haften für Schäden, die sie schuldhaft verursachen.

§ 14 HAFTUNG UND UNMÖGLICHKEIT
Für Schäden übernimmt CCC keine Haftung, es sei denn die Schäden sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen. CCC haftet nicht für eventuelle Personen- und Sachschäden, die während einer Führung durch einen Teilnehmer oder durch Dritte durchgeführt wird. Dies gilt insbesondere für den Straßenverkehr oder die Begehung des öffentlichen Raumes. Ebenso von der Haftung ausgeschlossen sind plötzlich auftretende Krankheiten oder Befindlichkeiten der Teilnehmer. Hierfür ist der Teilnehmer selbst verantwortlich und es muss vom Teilnehmer selbst entschieden werden, ob er in der Lage ist, an der Veranstaltung teilzunehmen oder nicht. CCC garantiert keine Ankunftszeiten und haftet nicht für Verspätungen, es sei denn die verspätete Ankunft ist durch grob fahrlässiges Handeln oder vorsätzliches Verhalten durch CCC verursacht worden.

§ 15 SONSTIGES
Die Mitnahme von Tieren ist nicht gestattet. Wertsachen wie Bargeld, elektrische Geräte (z.B. Mobile Phones, Kameras,…) obliegen der Sorgfaltspflicht des Teilnehmers. CCC übernimmt hierfür keine Haftung.

§ 16 DATENSCHUTZ
Gemäß Bundesdatenschutzgesetz sind personenbezogene Daten, die der Auftraggeber CCC zur Verfügung stellt, gegen missbräuchliche Verwendungen geschützt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. § 17 Veröffentlichung von Namen, Bild- und Tonmaterial. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass Bild- und Ton-Aufnahmen, welche während der Veranstaltung durch Teilnehmer oder CCC angefertigt werden, zu Eigenwerbezwecken durch CCC veröffentlicht werden können. Für den Fall, dass ein Teilnehmer sich mit der Veröffentlichung von Bild- oder Ton-Aufnahmen, auf denen er eindeutig identifizierbar ist, nicht einverstanden erklärt, ist eine ausdrückliche, schriftliche Vereinbarung zwischen dem betroffenen Teilnehmer und dem Verkäufer über die Art und Weise der Verwendung des aufgezeichneten Materials zu treffen. Wurde Bildmaterial des betreffenden Teilnehmers für kostenpflichtige Werbezwecke insbesondere Druckmedien, Werbevideos oder Online-Werbekampagnen verwendet, so kann dem Teilnehmer ein Rückrufwunsch der betroffenen Werbemedien versagt werden.

§ 18 RECHTSWAHL UND GERICHTSSTAND
Für sämtliche Geschäftsbeziehungen von CCC gilt das Recht der Volksrepublik China. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Shanghai.

§ 19 SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags per Gesetz oder aus sonstigen Gründen ganz oder teilweise ungültig oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit und Durchführbarkeit des Vertrags im Übrigen hiervon unberührt. In einem solchen Fall werden die Parteien an Stelle der unwirksamen Regelung eine vergleichbare Bestimmung treffen, die an die Stelle der ungültigen Regelung tritt. Das Gleiche gilt für etwaige Vertragslücken.